das Schachmatt

das Schachmatt
- {checkmate} sự chiếu tướng, nước cờ chiếu hết, sự thua, sự thất bại

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schachmatt — Scháchmátt, adj. et adv. welches eigentlich im Schachspiele üblich ist. Der König ist schachmatt, wenn ihm alle Zugänge so besetzt sind, daß er keinen Zug thun kann, sondern sich ergeben muß. In weiterer Bedeutung wird es auch für völlig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schachmatt — Das schon in mittelhochdeutscher Zeit beliebte Schachspiel stammt aus Indien; durch die Perser und Araber ist es in Europa bekannt geworden. Sein Name geht auf persisch ah = König zurück. Vom Schachspiel stammen die Redensarten Jemanden in Schach …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schachmatt — a b c d e f g h …   Deutsch Wikipedia

  • schachmatt — schach|mạtt 〈Adj.〉 1. mattgesetzt, besiegt (beim Schachspiel) 2. 〈fig.〉 sehr müde, erschöpft ● dein König ist schachmatt 〈Schachspiel〉; jmdn. schachmatt setzen ihn im Schachspiel besiegen; 〈fig.〉 ihn der Möglichkeiten zum Handeln berauben, ihn… …   Universal-Lexikon

  • Das siebente Siegel — Filmdaten Deutscher Titel Das siebente Siegel Originaltitel Det sjunde inseglet …   Deutsch Wikipedia

  • schachmatt — schach·mạtt Adj; 1 in einer Lage, in der man beim Schach seinen König nicht mehr retten kann und damit das Spiel verliert <schachmatt sein; jemanden schachmatt setzen> 2 gespr; so müde, dass man nichts mehr tun kann || zu 1 Schach·mạtt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schachmatt — *1. Einen schachmatt reden. Mhd.: Ich vörcht ir werdent ez gewar ... daz er uch sprech schach vnd matt. (Dyocletian s Leben, 2344 2347.) *2. Er ist schachmatt. – Eiselein, 541. Schah ist das persische Wort für König und »Schah mat« heisst, der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schachmatt — schach|matt <über das Roman. aus arab. aš šāh māta »der König ist tot«, dies zu pers. šāh, vgl. ↑Schah>: 1. unfähig, den im Schachspiel unmittelbar angegriffenen König zu verteidigen, u. damit die Partie verlierend; vgl. ↑Matt. 2. (ugs.)… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schachvariante — a b c d e f g h …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Brant — Portrait Brants; Zeichnung von Albrecht Dürer (Ausschnitt) Sebastian Brant (* 1457 oder 1458 in Straßburg; † 10. Mai 1521 ebenda), latinisiert Titio, war ein deutscher Jurist, Professor für beide Rechte an der Universität B …   Deutsch Wikipedia

  • Morphy - Karl von Braunschweig und Graf Isouard, Paris 1858 — Paul Morphy im Jahr 1859 Paul Charles Morphy (* 22. Juni 1837 in New Orleans, Louisiana; † 10. Juli 1884 ebenda) war ein US amerikanischer Schachspieler des 19. Jahrhunderts und der stärkste Spieler in den Jahren 1858 und 1859 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”